Frische, abwechslungsreiche  Zwischenverpflegung
in Ihrem Betrieb aus Automaten (24/7)

Häufig gestellte Fragen:


Womit beschäftigt sich ZVS ?

ZVS beschäftigt sich seit 44 Jahren mit der Aufstellung von Verpflegungs-Automaten in gewerblichen & industriellen  Betrieben.

Macht ZVS dasselbe wie Dallmayr & Lavazza ?

Ja. Dallmayr-München & Lavazza-Turin sind international aufgestellt. ZVS regional.

Was bedeutet für ZVS "regional" ?

Aktuell:  Cuxhaven im Nordosten; Wilhelmshaven im Nordwesten, Zeven im Osten, Apen im Westen, sowie Verden im Süden.

Wie ist die Reaktionszeit für die Kunden im Norden ? 

Sehr gut ! Wir unterhalten seit 1981 eine Zweigstelle in Bremerhaven, inklusive ortsansässiger Betriebsleitung..

Welche Rolle spielt Kaffee im ZVS Angebot ?

Eine Wesentliche. 

ZVS lässt seit vielen Jahren sein SweetHome Dolores No. 1 Rezept für eine besondere Melange (für Espresso & Creme passend) 

in einer Manufaktur auf Zuruf rösten. 485 kg fasst der Kessel. Und auch nur diese Menge beziehen wir !  (14-tägig )

Für welche Betriebsgrößen hält ZVS Konzepte bereit ?

Wir halten Konzepte für ca. 60 bis > 1.000 Mitarbeitende bereit !

" Wir haben bereits einen Anbieter". 

Den haben die meisten Firmen. Denn -abwechslungsreiche- Zwischenverpflegung hilft die Leistungskurven eines Arbeitstages wieder auszugleichen.

Gibt es Unterschiede bei der Zwischenverpflegung ?

Manche Anbieter bezeichnen Bifi & Co und Konserven-Menü's so.

Grundsätzlich bei ZVS:  Von Ayran bis Wrap (MHD 8 Tage !)

Gibt es Unterschiede bei den Kaltgetränken ?

Coca-Cola dominiert Markt und Preis seiner  Produkte.

Daher setzt ZVS seit Jahren auch auf Sinalco zero & Sinalco mix. Funktioniert sehr gut.

Dazu regional konsequent auf Vilsa

Wie funktioniert der ZVS Außendienst ?

ZVS unterhält keinen Außendienst. Getreu unserem Motto " über eine neue Küche sollte ein Koch beraten" ,stehen unseren interessierten Neu-Kunden 3 technische Planer zur Verfügung- frei von jeglichen Abschluss-Provisions Gedanken.

Aber von A-Z !  Gespräch(e), Planung, Installation, Erst-Service., Back-Office.

Wie ist der ZVS Füll-Service organisiert ?

Unsere Kunden werden mindestens von Fülltechniker-/ innen betreut, sodaß das Meiste sofort behoben werden kann !

Perspektiven für die Zukunft ?

Wir freuen uns über den  Meilenstein, daß aktuell 2 Jungs der  3. Generation erfolgreich an den Start gegangen sind.
(Füll-Techniker, sowie Mechatroniker für Verpflegungsautomaten)

Ihr Anspruch ist "7 Tage Füll-Service / Woche"  ?

Bekommt Ihr Haus. Unsere jungen Fülltechniker nehmen das "gerne mit".

Ihr Anspruch ist "alles aus einer Hand" ?

Das ist unser Alleinstellungs-Merkmal. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden – mit individuellen Konzepten, moderner Technik und einem Service, der überzeugt.



Stand 28.07.2025  Weitere Antworten folgen.




Impressum
Diensteanbieter gem. § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
Zwischenverpflegungs-Systeme GmbH
Hirsekamp 12
27299 Langwedel
Telefon: 0 42 32/ 93 42 76
E-Mail: info@zvs-automaten.de
Geschäftsführer: Udo F. Berger, Wolfgang Berger
Handelsregister: AG Walsrode, HRB 121820
UST-IdNr.: DE 116 735 070
Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Konzeption, Gestaltung & Umsetzung
Konzept ZVS 2010 GbR